Die Kosten für einen Beratungstermin in der Sprechstunde werden vollständig von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, Sie müssen lediglich Ihre Versichertenkarte mitbringen. Eine Überweisung ist nicht notwendig. Bei einer Psychotherapie werden die Kosten nach entsprechender Beantragung in der Regel ebenfalls vollständig übernommen. Sie müssen lediglich Ihre Versichertenkarte im Verlauf der Therapie einmal im Quartal von mir einlesen lassen.
Sie sollten vorab bei Ihrer Kasse nachfragen, ob die Kosten für einen Beratungstermin übernommen werden. Die Kosten für eine Psychotherapie werden in der Regel von den privaten Kassen getragen. Jedoch sind die Anzahl der Sitzungen, die erstattet werden, und die benötigten Unterlagen von Kasse zu Kasse und von Vertrag zu Vertrag unterschiedlich. Es ist sinnvoll, wenn Sie sich hierzu direkt bei ihrem Sachbearbeiter der Kasse informieren.
Natürlich besteht auch die Möglichkeit, die Therapiekosten selbst zu tragen. Die Kosten richten sich hierbei nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Der aktuelle Mindestsatz für eine 50-minütige Sitzung beträgt 100,55 €.